Ein riesiges Ökosystem voller Leben
Begeben Sie sich mit uns auf eine fantastische Reise in eine kaum erforschte Region unseres Planeten! Erleben Sie in der Tiefsee-Ausstellung eine fremde Welt voller Rätsel und Mythen und entdecken Sie ein gigantisches Ökosystem, das weit weniger bekannt ist als die Rückseite des Mondes.
In der einzigartigen Ausstellung entdecken Sie die Vielfalt des Lebens in den Tiefen der Ozeane. Die Wissenschaftler der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung zeigen Ihnen die Heimat von Pottwal, Riesenkalmar, Anglerfisch & Co hautnah. Nutzen Sie die Gelegenheit und erleben Sie leuchtende Fische mit riesigen Zähnen, durchsichtige Tintenfische, fleischfressende Quallen und viele andere seltsame Lebewesen. Bestaunen Sie zudem einen Nachbau der berühmten Tauchglocke Bathysphere oder gehen Sie auf virtuelle Tauchfahrt in dem elf Meter langen U-Boot „Mariana 10914“.
Die Tiefsee-Ausstellung zeigt Ihnen die Vielfalt des Lebens in den Ozeanen und sie bietet Ihnen einen Einblick in die tägliche Forschungsarbeit von Senckenberg. Konzipiert als Tour mit mehr als 70 Exponaten, Dioramen und zahlreichen Filmsequenzen spricht die Tiefsee-Ausstellung im Japanischen Palais Dresden Besucher jeden Alters an. Das Konzept: Abenteuer Wissenschaft hautnah - von den Mythen der Seeungeheuer aus vergangenen Zeiten bis zur modernen Tiefsee- und Biodiversitätsforschung.
Geöffnet von | |
Dienstag – Sonntag 10 – 18Uhr Letzter Einlass 17 Uhr
Sonderöffnung: Oster- und Pfingstmontag |
Geschlossen am
24./25., 31. Dezember 2010
1. Januar 2011
22. April 2011 (Karfreitag)
Unsere Preise
Erwachsene (ab 16 J.) | € 6,00 |
ermäßigt: Kinder (6 bis 15 J.) | € 3,00 |
Kleinkinder bis 5 Jahre | frei |
Familienticket | € 15,00 |
Japanisches Palais
Palaisplatz 11, 01097 Dresden
Anreise
mit dem Auto
mit der Deutschen Bahn
mit der Straßenbahn
zu Fuß
